
Die ersten drei Proben sind heute auch schon vorbei. Litauen machte den Anfang, wirkte aber noch etwas mechanisch und die frische Spontanität aus der Vorentscheidung fehlte noch etwas. Die Hosen wurden nur im letzten Durchgang weggefetzt. Das Anziehen würde immer zu lange dauern.
Armenien hats dann etwas übertrieben. Auf der Bühne ist ein couchgrosser Marillenkern plaziert (Apricot Stone), aus dem zum Schluss ein Baum rausschiesst. Und der überflüssige Tänzer hält die meiste Zeit einen seltsamen Gegenstand in Händen, eine Art Mischung aus kernloser Olive, Vase und American Football. Ausserdem kann sich Eva stimmlich ruhig noch ein bisserl steigern. Da hilft sonst auch die Pürotechnik nicht mehr.
Bei Israel sitzt dagegen von Anfang an alles: Stimme und der dezent gehaltene Auftritt.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen